09/05/2024

Bevor das Paket die letzte Meile antritt 

Für den Kunden ist unser Service einfach: Wir holen das Paket oder den Lebensmitteleinkauf im Lager ab, laden es ins Auto und fahren es zum Kunden. Es gibt jedoch viele Fallstricke, vor allem bei den Daten, bevor die Sendungen auf die Reise gehen. Erfahren Sie, was nötig ist, um Ihre Sendungen zum Endkunden zu bringen, und wie die Zusammenarbeit mit Ihren Teams und die fortschrittliche Technologie uns helfen, nahtlos zu liefern. 

Entwicklung von Logistiklösungen für die letzte Meile 

Wie jede Reise beginnt auch unsere über der Landkarte. Nachdem wir Ihre Vorstellung von der Form und den Möglichkeiten der Dienstleistung selbst geklärt haben, beginnen wir mit der Entwicklung geeigneter Letzte-Meile-Logistiklösungen für Ihren Online-Shop. Mit Hilfe fortschrittlicher Technologien modellieren wir die Simulation von Lieferszenarien in den jeweiligen Städten. Die Lage der Pick-Up-Points (Ihre Lager, Darkstores, Filialen) und das Liefergebiet spielen die primäre Rolle. Hier planen wir in den prognostizierten Zustellfenstern die wahrscheinlichen Routen parallel zur Einteilung in einzelne Stadtteile, die sog. Zonen. So stellen wir sicher, dass wir die maximale Anzahl Ihrer Kunden bedienen und die Fahrzeuge und Kuriere maximal ausgelastet sind. Das spart Kosten und schont die Umwelt. 

In der Billa Fallstudie können Sie sehen, wie die Logistik der letzten Meile in der Praxis funktioniert. 

Nachfrageprognose und Kapazitätszuweisung  

Sobald wir wissen, wohin wir liefern werden, kommt die nächste Technologie ins Spiel – der Prädiktor der Bestellungen. Wir stimmen die zu erwartende Endkundennachfrage mit den optimalen Kurier- und Fahrzeugkapazitäten ab, damit es auch in Spitzenzeiten zu keinen Verzögerungen kommt.  Dann haben Sie keine andere Wahl, als Ihren Kunden Zeitfenster für die Lieferung anzubieten. Ihre Länge beginnt bei 30 Minuten. 

Bestellung und Datenübermittlung 

Die Bestellungen häufen sich, die Lieferanforderungen sind festgelegt, wir können mit der Vorbereitung konkreter Lieferungen beginnen. Dank der Integration mit Ihrem Online-Shop übernehmen wir die Daten in Echtzeit und verarbeiten sie für unseren Bedarf. 

Entscheidend für uns ist die Identifizierung der Bestellung (Adresse oder GPS) und die gewählte Lieferzeit (Zeitfenster). Damit können wir den Kunden räumlich und zeitlich einordnen und so die Lieferrouten optimieren. Außerdem benötigen wir unbedingt den Namen und die Kontaktdaten Ihres Kunden, damit wir uns mit ihm in Verbindung setzen können. 

Wir können jedoch bei der Berechnung der Lieferrouten mit mehr Informationen arbeiten. Wir können zum Beispiel berücksichtigen, wie schwer oder groß die Bestellung ist, was darauf hindeutet, wie lange das Entladen beim Kunden dauern wird. Ebenso können wir mit der Information arbeiten, dass Ihr Kunde im 5. Stock ohne Aufzug wohnt.  Das Sammeln von Informationen ist größtenteils Ihnen und der KI Ihres Online-Shops überlassen. Für uns gilt: Je mehr Daten wir haben, desto besser können wir Ihre Kunden bedienen, aber wir werden Sie nicht zwingen, Daten zu sammeln, die für Sie keinen Sinn ergeben. 

Was wir aber auf jeden Fall begrüßen würden, ist die Integration zusätzlicher Daten, die zwar keinen Einfluss auf die Routenplanung haben, aber für den Kurier wichtig sind. Dazu gehört die Zustellung von Waren an Personen über 18 Jahre oder die Kennzeichnung zerbrechlicher Gegenstände. 

Senden der Anfrage an das Lager 

Sobald wir die Routen geplant haben, ist dies ein guter Zeitpunkt, um den Auftrag zur Abholung an das Lager weiterzuleiten und die gewünschte Abholzeit anzugeben. Zum vereinbarten Zeitpunkt sind unsere Kuriere bei Ihnen, übernehmen die Ware und fahren zu den Kunden. In dem Moment, in dem wir einen Einkauf oder ein Paket entgegennehmen, senden wir dem Endkunden eine SMS mit einem Link, über den er den Kurier auf einer Karte verfolgen kann. So hat Ihr Kunde einen klaren Überblick darüber, ob er die Sendung am Anfang oder am Ende des Zeitfensters erwarten kann, was eine sehr beliebte Funktion ist.  

Der letzte Schritt ist dann die Übergabe der Sendung an den Kunden. Standardmäßig liefern wir bis zur zweiten Tür, bei Elektrogeräten bieten wir auch eine Grundinstallation oder die Abfuhr von Altgeräten an. Sie können sich auf professionelle und geschulte Kuriere verlassen. Sie haben natürlich Lebensmittelausweise und sind mit Zahlungsterminals für die bequeme Nachnahme ausgestattet. Alle Sendungen sind außerdem versichert. Mit all diesen Dienstleistungen tragen wir zu einem besseren Kundenerlebnis für Ihren Online-Shop bei. Dafür spricht auch, dass wir langfristig 92% aller Bestellungen im gewählten Slot liefern

Wie Sie sehen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erforderlich, um den Auftrag erfolgreich auszuführen. Aufgrund des Feedbacks unserer Kunden und Endkunden wissen wir jedoch, dass sich all die Arbeit, die wir in die Vorbereitung der Logistikprozesse und die Datenintegration gesteckt haben, schnell in Form von mehr Bestellungen, Kundenbindung und höherer Kundenzufriedenheit mit ihren Einkäufen in Ihrem Online-Shop auszahlen wird. 

Wollen auch Sie zufriedenere Kunden und eine sorgenfreie Logistik auf der letzten Meile? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir besprechen gerne mit Ihnen die Möglichkeiten.